Australiens größte Korallenfarm, KI entdeckt erstmals Waldbrand, Toilettenfrau wird Sozialunternehmerin
Thailand verbietet Plastikmüll-Importe, Lübeck pflanzt Wald mit Drohnen, Spanien fliegt mit Frittierfett
Historisches Kabinett in Island, Belgien verbietet Einweg-Vapes, kostenlose Behandlung für Obdachlose
Vier Maßnahmen für 91 Prozent weniger Plastikmüll, Verkehrsschilder aus Holz, virtuelle Schule für Mobbing-Opfer
Kolumbien verbietet Kinderehen, winzige Blutpumpen für schwache Kinderherzen, Kangaroo Island blüht wieder auf
Hochhaus mit 80.000 Pflanzen, erste Professur für Suizidprävention, erster Anti-Sklaverei-Beauftragter in Australien
Großbritannien plant rauchfreie Generation, Satellit aus Holz, Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt
Europas größtes Meeresschutzgebiet, Durchbruch bei Autoimmunkrankheiten, Frauen verteidigen Regenwald
Erste Präsidentin Mexikos startet mit 100-Punkte-Plan, UN-Strategie gegen resistente Keime, digitaler Ausweis
Stammzellen kehren Diabetes um, Männer-Spaziergänge gegen Einsamkeit, humanitäre Hilfe von Para-Radsportlern
Erste Stadt stoppt Werbung für fossile Brennstoffe, rollende Dorfkneipe, Escape Rooms für die Demokratie
WHO genehmigt Mpox-Impfstoff, immer mehr Frauen interessiert am Gründen, Notrufnummern auf Milchpackungen
Singapur als Modell für religiöse Toleranz, Notruf-App gegen rassistische Gewalt, Lachtherapie statt Augentropfen
„Männer gegen Rechts“, 50 Prozent weniger Teenager-Schwangerschaften in Thailand, Partizipation in der Kita
Strategien gegen Rechtspopulismus, Zickzack-Fassaden für kühlere Gebäude, Schach für Kinder im Flüchtlingscamp
Immer mehr Kinder gehen zur Schule, wachsende Wirtschaft bei sinkenden Emissionen, Kinotickets gegen Hitze
Monatsrückblick Juli: Welt glücklicher als gedacht, weniger Autoverkehr & Scheidungen, Muskulatur als Medizin
Viel weniger Plastiktüten an britischen Stränden, Medienbildung in Kitas, Bürgergespräche beim Spazieren
50 Prozent mehr Elektroautos weltweit, dänische Schulen starten später, ehrenamtlich betriebenes Freibad
Guineawurm-Krankheit fast ausgerottet, Potsdam entkriminalisiert Schwarzfahren, Kamelschutz per Satellit
Kolumbien verbietet Stierkämpfe, neuer Gebäudetyp für bezahlbaren Wohnraum, Cyborg-Kakerlaken als Lebensretter
Weniger Autoverkehr in Großstädten, Abholzung in Kolumbien auf Rekordtief, Verbot von K.o.-Tropfen geplant
Weniger Müll dank Plastikverbot, systemische Therapie für Kinder und Jugendliche, Zwergroboter gegen Krebs
Ehescheidungen auf historischem Tiefstand, Elternzeit für Großeltern, Sierra Leone verbietet Kinderehen
Dänemark führt Klimasteuer auf Fleisch ein, Brasilien entkriminalisiert Cannabis, immer mehr Radler tragen Helme
Kerosin aus Luft und Licht, 80 Prozent der Menschheit für mehr Klimaschutz, Roma-Influencer auf TikTok
Teilzeitbeschäftigung auf Rekordhoch, „Verfassungsviertelstunde“ in Schulen, eingleisige Bahn für ländlichen Raum